Augmented Reality (AR)

Arbeiten Sie mit einem vertikal integrierten Photonik-Unternehmen zusammen, das sowohl AR-Komponenten als auch Fertigungslösungen anbietet.

  • Fertigen Sie besser Verwenden Sie Komponenten, die auf einzigartiger Technologie basieren und eine überragende Leistung bieten.
  • Fertigen Sie schneller Arbeiten Sie mit einem vertikal voll integrierten Lieferanten zusammen, um Lieferkettenrisiken zu minimieren.
  • Schlafen Sie ruhig Verlassen Sie sich auf Qualität und Zuverlässigkeit von Coherent, von den Komponenten bis zur Fertigung.
Augmented Reality

Optische Kombinierer

Diffraktive Optiken, RGB-Kombinierer/-Teiler, Filter, Polarisatoren und strukturierte Beschichtungen sowie die größte Auswahl an optischen Kristallen und anderen Substratmaterialien.

Optische Sensoren

Von VCSELs und kantenemittierenden Diodenlasern bis hin zu kompletten, gebündelten Flood- oder Dot-Modulen für LiDAR, Body-Tracking, 3D-Scanning, Eye-Tracking und Facial-Tracking.

Ausgewählter Blog

Coherent verbessert Augmented Reality

Komponenten und Fertigungswerkzeuge von Coherent ermöglichen fortschrittliche AR-Brillen.

blog-ar-glasses-close.jpg

Kundenerfolgsgeschichten

Großserienproduktion von supraleitendem Draht/Band mit einem Excimerlaser

SuperOx Japan lieferte das bisher größte Volumen an supraleitendem YbCO-Band, indem es einen Coherent LEAP 300C Excimerlaser für sein Verfahren zur gepulsten Laserabscheidung (PLD) einsetzt.

Die LEAP Excimerlaser minimieren die tatsächlichen Kosten pro Laserwatt und ermöglichen eine kosteneffektive, hochvolumige Produktion von HTS-Draht bei SuperOx Japan.
Dr. Sergey Lee CEO, SuperOx Japan, Sagamihara, Japan

Verstärkerstabilität ermöglicht in-situ-Untersuchungen der Polarisation eines ferroelektrischen Films

Sehen Sie, wie Forscher mit dem Coherent Astrella/TOPAS erfolgreich sowohl den Grad als auch die Richtung der Polarisation in Filmen von null bis 20 Einheitszellen (übliche Bedingungen) bestimmen konnten.

Die thermische Stabilität des Verstärkers ist entscheidend. Unsere Kammer läuft intern mit bis zu 950°C und heizt das Labor bei langen Experimenten deutlich auf. Die Leistung, die Strahlform und die Ausrichtung des Astrella bleiben von diesen Umgebungsänderungen unbeeinflusst.
Dr. Morgan Trassin ETH Zürich, Zürich, Schweiz

Globale Kunden

 

Need to make this authored

Sind Sie bereit,

um loszulegen?

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und ein Spezialist wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Pflichtfeld

By providing your information and clicking ‘Subscribe’, you opt-in to receiving periodic email marketing communications from Coherent Corp. and understand that your personal data will be processed in accordance with our Privacy Policy and that our Terms apply. You may opt-out of marketing emails sent by us at any time by clicking the unsubscribe link in any marketing email you receive.

Shop Coherent

Der Online-Einkauf von Produkten wie Laser, Glasfasern, Leistungsmessgeräte, Sensoren, Zubehör und vieles mehr war bei Coherent noch nie so einfach.