Glossar

A

 

Ablation

Bei der Laserablation wird Material aus einer festen Substanz entfernt. Es werden viele verschiedene Lasertypen verwendet, und die Technik kann auf praktisch jede Materialklasse angewendet werden – Metalle, Halbleiter, Glas, Keramik, Polymere, Holz, Stein, Gewebe und andere biologische Materialien.

Erfahren Sie mehr über Laserablation

  

C

 

Schneidmaschinen

Integrierte Maschinen, die Metalle, Plastik, Dielektrika und vieles mehr mit einem fokussierten Laserstrahl anstelle eines mechanischen Messers oder Bohrers schneiden. Eine typische Maschine besteht aus einem Laser, einer Optik für die Strahlführung, einer Bewegungsvorrichtung zum Bewegen des Teils und/oder der Optik, einem optionalen Bildverarbeitungssystem und einer integrierten Steuerungssoftware. 

Erfahren Sie mehr über Laserschneidmaschinen

  

E

 

Ätzen

Laserätzung ist ein weit gefasster Begriff, der verschiedene Beschriftungs- und flache Gravurverfahren umfasst. Es wird auf so unterschiedlichen Produkten wie Autoteilen, medizinischen Geräten, Weinfässern, mikroelektronischen Komponenten und Grabsteinen verwendet.

Erfahren Sie mehr über Laserätzung

  

F

 

Durchflusszytometrie

Bei der Durchflusszytometrie werden Laser eingesetzt, um verschiedene Arten von Zellen und anderen biologischen Partikeln zu zählen oder zu sortieren. Wenn Sie zum Beispiel ein Blutbild von Ihrem Arzt erhalten, wird die Analyse mittels Durchflusszytometrie durchgeführt. Es wird auch in der Forschung, in der Pharmazie und sogar in der Viehzucht verwendet.

Erfahren Sie mehr über Durchflusszytometrie

  

H

 

Holmium-Laser

Der Ho:YAG- (oder Holmium-)Laser ist eine leistungsstarke Festkörperquelle im nahen Infrarotbereich, die über Glasfasern geführt werden kann. Das macht ihn zu einem beliebten Werkzeug für chirurgische Anwendungen in der Urologie, Orthopädie, Gynäkologie, Zahnmedizin und mehr.

Erfahren Sie mehr über Holmium-Laser

  

L

 

Lithotripsie

Laser werden seit den 1980er Jahren zur Behandlung von Nierensteinen eingesetzt, da sie oft bessere Ergebnisse für die Patienten erzielen als andere Methoden. Der Holmium-Laser ist der derzeitige „Goldstandard“ für dieses Verfahren, die sogenannte Laserlithotripsie. Aber die Technologie schreitet weiter voran, und Thulium-Faserlaser sind jetzt auf dem besten Weg, sich durchzusetzen.

Erfahren Sie mehr über Laserlithotripsie

  

O

 

Optische Fasern

Glasfasern sind hauchdünne Stränge aus Glas oder Plastik, die Licht über Entfernungen übertragen, so wie Drähte Strom übertragen. Sie werden häufig in der Telekommunikation, der Datenkommunikation, bei der Übertragung von Laserstrahlen, in der Sensorik, bei medizinischen Anwendungen und vielem mehr eingesetzt.

Erfahren Sie mehr über optische Fasern

  

S

 

Laserscanning

Beim Laserscanning wird einfach ein Laserstrahl über eine Oberfläche bewegt – sei es, um einen Produkt-Barcode zu lesen, eine Lasershow zu projizieren oder eine Autokarosserie zu schweißen. Obwohl das Konzept einfach ist, können die für das Laserscanning verwendeten Technologien recht anspruchsvoll sein.

Erfahren Sie mehr über Laserscanning

  

Y

 

Ytterbium-Laser

Ytterbium-Laser bieten mehrere Vorteile gegenüber Lasern, die auf anderen Verstärkungsmaterialien basieren. Obwohl sie manchmal als Slab- oder Scheibenlaser entwickelt werden, sind sie vor allem als Faserlaser mit Ultrafastleistung für wissenschaftliche und Materialbearbeitungsanwendungen von Bedeutung.

Erfahren Sie mehr über Ytterbium-Laser

  

Mit Coherent Kontakt aufnehmen

Unser Team unterstützt Sie gern.