Optiken
1.550 nm Rotatoren und Isolatoren
Drehen Sie die lineare Polarisation Ihres Lasers und/oder schirmen Sie Ihren Laser vor rückreflektiertem Licht von Schnittstellen an nachgeschalteten Optiken oder rückgestreutem ASE von optischen Verstärkern ab.
Diese 1.550-nm-Rotatoren und -Isolatoren sind für den Einsatz im gesamten nahen IR-Wellenlängenbereich von 1.525 nm bis 1.575 nm optimiert, ohne dass eine Abstimmung erforderlich ist. Sie sind ideal für Laseranwendungen in den Bereichen LIDAR, Medizin und Biowissenschaften sowie Fernerkundung.
1.550 nm Rotatoren und Isolatoren – Schlüsselparameter
Fügen Sie eine optionale Wellenplatte hinzu, um die Eingangspolarisation völlig flexibel zu gestalten. Isolatoren enthalten Austrittsöffnungen mit um 90° abgelenkten Strahlen.
Produktspezifikationen
Modellname |
Optionen für freie Öffnung (mm) |
Isolierung (dB) |
Übertragung (%) |
Leistungsfähigkeit (W) |
Gepulster Schadensschwellenwert |
1.550 nm |
4 |
N/A |
≥92 |
20 |
1 J/cm² bei 10 ns |
1.550 nm Isolatorenᵃ |
4 |
>30 |
≥92 |
20 |
1 J/cm² bei 10 ns |
ᵃ Fluchtöffnungen sollten verwendet werden, wenn das reflektierte Licht >1 W oder 0,15 J/cm² bei 10 ns beträgt. Alle Streustrahlen müssen ordnungsgemäß abgeschlossen werden.
Verwandte Produkte
Ausgewählte Erfolgsgeschichte
Thirty Meter Telescope: Coherent liefert Optiken für ehrgeiziges Projekt
Coherent liefert Optiken und optische Fertigungstechnologie für eines der ehrgeizigsten Astronomieprojekte aller Zeiten – das Thirty Meter Telescope [dt.: Dreißig-Meter-Teleskop].
Optische Fertigungskapazitäten
Erfahren Sie mehr über die vertikal integrierten Kapazitäten für Materialwachstum, Herstellung, Beschichtung und Montage sowie die strenge Qualitätssicherung bei Coherent. Entdecken Sie, wie diese die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Optiken gewährleisten und Risiken und Unsicherheiten in der Lieferkette minimieren.